Bestehende Organisationen
Digitalisierung für die Zukunft Ihres Unternehmens
Neuen Marktgegebenheiten mit digitalen Möglichkeiten gerecht werden
Der Markt verändert sich
Demografische Veränderungen, die Globalisierung und ein kontinuierlicher Bedürfniswandel erzeugen die Notwendigkeit, dass sich Unternehmen stetig neu hinterfragen. Sind meine Produkte auch auf lange Sicht rentabel? Was wird die Konkurrenz nächstes Jahr herausbringen? Sind meine Kunden zufrieden mit meinen Leistungen? Bei der Suche nach Antworten wird klar: das Unternehmen muss sich verändern, denn der Markt hat es bereits. War vor einigen Jahren noch eine Massenproduktion mit niedrigsten Preisen gefragt, so wünschen sich die Kunden heute individuelle und meist nachhaltige Produkte. Zudem ist die Vergleichbarkeit aller Marktanbieter transparenter als je zuvor – um Kunden langfristig an das eigene Unternehmen zu binden, benötigt es nun weitaus mehr Anstrengungen.
Digitale Möglichkeiten nutzen
Mit der fortschreitenden Vernetzung, der Verbreitung von digitalen Geräten und den wachsenden Möglichkeiten, diese zu nutzen, bieten sich Unternehmen einfache, effiziente und nachhaltige Methoden, um neuen Marktgegebenheiten gerecht zu werden. Produktionsprozesse können digital überwacht und gesteuert werden, um schnell und flexibel auf Änderungen zu reagieren und individuelle Kleinserien zu produzieren. Dem Kunden können Tools in Form von Apps und Plattformen bereitgestellt werden, mit dem er selbst über seine Produkte entscheiden, Services dazubuchen und Informationen erhalten kann. Auch können mit digitalen Services Mitarbeiter gebunden und gefördert werden.
Dem Wettbewerb voraus sein
In Zukunft müssen Unternehmen mit einem drohenden Fachkräftemangel, individuellen Bedürfnissen und einer einhergehenden Rohstoffverknappung umgehen können, um einen Schritt vor Ihrer Konkurrenz zu sein, Eine Schlüsselqualifikation wird der Umgang und Einsatz von digitalen Möglichkeiten sein, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Im Fokus eines jeden Digitalisierungsprojektes sollte dabei stets der Nutzer sein, denn sein Erfolg mit der Anwendung ist der Erfolg des Unternehmens, Die Analyse seiner Bedürfnisse und das Definieren des größtmöglichen Nutzens stehen deshalb am Anfang einer jeden Entwicklung – gern begleiten wir Sie mit unseren Erfahrungen von Anfang an.
Eine Auswahl Ihrer Chancen im Überblick
individuelle Produkte
Erhalten Sie durch smarte Datenanalysen tiefe Einblicke in die Bedürfnisse Ihrer Kunden und passen Ihr Produktportfolio daran an.
reduzierte Kosten
Beschleunigen Sie Prozesse bei der Dateneingabe im Vertrieb, Verbessern Sie die Wartung von Maschinen oder erhalten Sie Daten ohne Umwege – das Einsparpotential ist riesig.
smarte Fabriken
Vernetzen Sie einzelne Produktionsstätten und Mitarbeiter, um Engpässe schneller zu erkennen und den Durchfluss zu erhöhen.
hervorragender Service
Lange Warteschlangen in Call-Centern, Regelungen per Postweg oder unklare Zuständigkeiten – machen Sie dem ein Ende mit einer cleveren Service-App.
zufriedene Mitarbeiter
Schulen Sie Ihre Mitarbeiter mit E-Learning-Konzepten oder reduzieren Sie mit intelligenten Anwendungen den bürokratischen Stress.
höhere Verkaufsquoten
Erzeugen Sie Neugier mit spannenden Tools, um neue Kunden zu gewinnen oder binden Sie Kunden durch attraktive und interaktive Bonusprogramme.
LASSEN SIE SICH VON ERFOLGREICHEN PROJEKTEN INSPIRIEREN!
B2B Großeinkauf mit B2C Feeling
Zukunftsfähige Shoppingplattform
Entscheiden heißt jetzt Conciden
So geht Entscheidungsfindung 4.0
Die Revolution der Baufinanzierung
Die Zukunft der Immobilienfinanzierung