INDUSTRIE 4.0 UMSETZUNG
VON DER IDEE BIS ZUR REALITÄT
INDUSTRIE 4.0 ZUKUNFTSSZENARIO
MÖGLICHKEITEN UND HERAUSFORDERUNGEN
Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe und der Industrie haben das Potenzial von Industrie 4.0 erkannt und stufenweise in Ihrem Unternehmen umgesetzt. So wurden die Fertigungsstätten um Funktionen der Informations- und Kommunikationstechnologie erweitert. Dadurch konnten die Betriebe Wettbewerbsvorteile gewinnen, da sie effizienter, schneller und fehlerfreier agieren sowie flexibler auf Kundenwünsche reagieren können. Dieses Industrie 4.0 Szenario aus dem Jahr 2025 kann durch modernste Technologien auch heute schon begonnen werden.
UMSETZUNG VON INDUSTRIE APPS
Um eine vernetzte Produktionsstätte zu realisieren, müssen die Maschinen und Anlagen mit Embedded Systems ausgestattet werden. Diese nehmen die Daten der Geräte auf und können sie an ein IT-System schicken, wo sie weiterverarbeitet und beispielsweise über Apps ausgelesen und optimiert werden. Auch können Service-Apps für Kunden und Geschäftspartner bereit gestellt werden, die nicht direkt mit den Maschinen kommunizieren. Diese können dann zusätzliche Informationen geben, bei konkreten Problemen helfen oder bei der Auswahl bzw. den Einstellungen einer Maschine/ eines Betriebsmittels helfen.
VORTEILE DURCH INDUSTRIE APPS
- Steuerung der Maschinen in Echtzeit
- Ermöglichen einer Fernwartung
- Bieten von mobilen Zusatzinformationen und Anleitungen
- Starkes Marketing-Instrument
- Innovatives Image
Unser Ansatz
Wie nie zuvor ergeben sich durch die Digitale Revolution die Chancen, die Realität besser zu erleben, alte Denkmuster neu zu gestalten, innovative Lösungen zu schaffen und somit ganz neue Geschäftsmodelle zu etablieren.
FLYACTS ist der führende Experte für neue digitale Geschäftsmodelle. Wir wissen aus 200+ digitalen Innovationen und der Erfahrung unserer Entrepreneure was notwendig ist, um echte Gamechanger in erfolgreiche Bahnen zu lenken. Das FLYACTS-Ökosystem liefert ein etabliertes systematisches Vorgehen, das nötige Know-how, Startup-Mindset, moderne Methoden und flexible Technologien zum Aufbau digitaler Innovationen. Unsere End-To-End Umsetzungspower aus den Bereichen Digital Business, Tech Development und Brand Building bündeln wir so, dass ein Sweet-Spot für erfolgreiche digitale Innovation entsteht. Für moderne Unternehmen und ambitionierte Gründer stellen wir diese Power in Form von autarken Startup-Teams bereit, um neue digitale Geschäftsmodelle mit einem positiven Impact zu schaffen – etwas, worauf wir stolz sein können.
Ausgewählte Kunden
Erfolgreiche Entwicklung mit unserem kostenlosen MVP Guide.
Erfahren Sie in unserem Guide, wie Sie mit der Minimum Viable Product (MVP) Methode zielgerichtet und effizient vorgehen.
Ihre Vorteile:
- Übersichtliche Infos zur Entwicklung mit Minimum Viable Product (MVP)
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre Vision zielgerichtet formulieren
- Lernen Sie Anforderungsmanagement und Scrum für Ihr MVP einzusetzen
- Nutzerfeedback und agiles Mindset für Ihren Wettbewerbsvorteil nutzen