App-Entwicklung
Mit Webtechnologien eine innovative App programmieren
Plattformübergreifende Anwendungen
Apps sind überall: Auf dem Smartphone, auf dem Desktop oder aber über den Webbrowser sind sie schnell und ohne Download nutzbar und bieten mit ihren unterschiedlichsten Features nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, um das Leben und Arbeiten zu verbessern. Wer eine App programmieren lassen möchte, steht demnach vor einer Vielzahl an Möglichkeiten, aber auch Entscheidungen. Mit dem richtigen Partner ist es leicht, die eigene, plattformübergreifende App zu planen und umzusetzen.
Individuelle App programmieren lassen
Bei FLYACTS analysieren, konzipieren und entwickeln wir entsprechend ihrer Möglichkeiten, Herausforderungen und Ziele. Gemeinsam entwerfen wir eine Vision von Ihrer unternehmenseigenen Anwendung, die wir strategisch planen und inkrementell umsetzen. So können wir eine App programmieren, die Ihre Bedürfnisse und das Feedback der Nutzer berücksichtigt und und gleichzeitig höchste Qualität und Wirtschaftlichkeit verspricht.
App-Entwicklung - Flexibel und ökonomisch
Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung in der App-Entwicklung und unserem agilen Entwicklungsprozess. Die Basis bilden moderne Webtechnologien rund um HTML5. Ergänzt durch verschiedene Frameworks, wie zum Beispiel Angular, Ionic, PhoneGap oder Node.js, entstehen Anwendungen, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer eingeht. Vollkommen frei können wir so Ihre Mobile-, Desktop-, Web- oder auch Hybrid-App programmieren und jederzeit flexibel erweitern.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Marcus Funk
Timo Eger
Anne Schulze
Thomas Herwig
App-Entwicklung mit FLYACTS
Fragen & Antworten zur App-Entwicklung
Warum eine individuelle App entwickeln lassen?
Die App-Entwicklung nach dem Baukastensystem hat sicherlich Vorteile – vor allem finanziell. Wer jedoch eine wirklich speziell auf seine Bedürfnisse zugeschnittene digitale Lösung wünscht oder sich mit einem innovativen digitalen Geschäftsmodell vom Markt abheben möchte, sollte sich eine individuelle App entwickeln lassen. Plattformunabhängige Anwendungen sind trotz maßgeschneiderter Funktionalität für alle Devices und Betriebssysteme verfügbar oder lassen sich bei bewusst reduzierter Nutzbarkeit schnell und flexibel erweitern.
Was gibt es bei der App-Entwicklung zu beachten?
Das A und O ist eine durchdachte Konzeption, die sowohl die Bedürfnisse der Nutzergruppe, den Markt und die erforderlichen Funktionalitäten genau untersucht und plant. Auch die Planung der eigentlichen App-Entwicklung nach Meilensteinen ist sinnvoll, um zielgerichtet die Vision der eigenen App umzusetzen. Mit einer agilen Entwicklung sind Sie stets Teil der Programmierung und aktiv am Prozess beteiligt und können Änderungen rechtzeitig beauftragen.
Was kostet die App-Entwicklung?
So vielseitig wie die Möglichkeiten in der App-Entwicklung sind, so unterschiedlich sind auch die Kosten für eine Konzeption und Umsetzung dieser. Eine hochwertige Anwendung, die von einem App-Dienstleister umgesetzt wird, startet bei mindestens 20.000 Euro. Eine Anwendung mit einer mittleren Komplexität besitzt im Durchschnitt einen Aufwand in Höhe von 70.000 Euro. Komplexe Anwendungen bewegen sich zwischen 100.000 bis 500.000 Euro.
Unser Ansatz
Immer den Anwender im Blick: Indem wir Chancen identifizieren und Herausforderungen erkennen, finden wir erfolgreiche Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozesse, zur Verbesserung der Kundenbeziehung, Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit bis hin zur Erschließung neuer Märkte. In Kombination mit modernen Technologien entwickeln wir digitale Anwendungen, die den Nutzer in seinem Handeln unterstützen und begeistern. Unsere interdisziplinäre Arbeitsweise macht uns zum verlässlichen End-to-End-Partner für Ihre Digitalisierungsstrategie, die sich jederzeit flexibel an veränderte Bedingungen anpasst.
Ausgewählte Kunden
Sie möchten gern mehr über App-Entwicklung mit FLYACTS erfahren?
Jetzt unverbindlich anfragen