Electron-Apps
Native Desktop-Apps mit Webtechnologien entwickeln
Form follows use case
Je nach gewünschtem Funktionsumfang und Zielgruppe entscheidet sich, welche Technologie für die Entwicklung einer Anwendung am besten geeignet ist. Die Entwicklung einer Desktop-App etwa eignet sich dann, wenn das Programm überwiegend am Schreibtisch / PC genutzt werden soll. Auch komplexe Darstellungen oder Prozesse bildet man am besten innerhalb einer Desktop-App ab. Soll die Plattform auch offline funktionieren, weil eine Internetverbindung nicht immer gewährleistet ist (durch Arbeit am Laptop oder im Ausland) oder wollen Sie Ihren Service erweitern, müssen Ihre Kunden jedoch mit bekanntem – also einer Software – abholen? Funktionen wie diese werden grundlegend am besten mit einer Desktop-App abgebildet.
Der Vorteile der Electron-Entwicklung
Das Framework Electron ermöglicht es, native Desktop-Apps mit Javascript, HTML und CSS zu schreiben. Die Vorteile der Web -Entwicklung können somit genutzt werden, um performante Anwendungen mit allen positiven Eigenschaften einer nativen Software zu entwickeln. Mit Electron können Desktop-Apps unter MacOS, Windows und Linux entwickelt, erstellt und ausgeführt werden. Für die Bereitstellung einer Software für jedes gängige Betriebssystem muss nur einmal Code geschrieben und nur ein Entwicklerteam beschäftigt werden. Die plattformübergreifende Anwendung erreicht dennoch die gleiche Performance wie eine nativ entwickelte Software. Da Daten lokal abgelegt werden können, arbeitet das Programm schnell und funktioniert sogar offline. Gleichzeitig können Desktop-Notifications empfangen werden.
Electron-Apps von FLYACTS
Als Pionier im Bereich Web-Entwicklung sind wir erfahren in der Umsetzung komplexer Apps und Plattformen. Mit dem Electron-Framework bereichern wir unser Portfolio um native Desktop-Applikationen. Electron arbeitet mit den Web-Technologien Chromium und Node.js. Sie ermöglichen es, eine Desktop-App mit HTML, CSS und JavaScript entwickeln zu können. Da Electron ein Open-Source-Projekt ist, das von GitHub und einer aktiven Community von Mitwirkenden gepflegt wird, wird es kontinuierlich verbessert. Gern beraten wir Sie ausführlich, welche Technologie am besten für ihre gewünschte Anwendung geeignet ist.
Electron-Apps in der Umsetzung
Fragen & Antworten zum Electron-Framework
Warum Electron Apps entwickeln lassen?
Ist Electron auch für mobile Anwendungen geeignet?
Wie wir erfolgreich Electron-Apps umgesetzt haben
Unser Ansatz
Immer den Anwender im Blick: Indem wir Chancen identifizieren und Herausforderungen erkennen, finden wir erfolgreiche Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozesse, zur Verbesserung der Kundenbeziehung, Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit bis hin zur Erschließung neuer Märkte. In Kombination mit modernen Technologien entwickeln wir digitale Anwendungen, die den Nutzer in seinem Handeln unterstützen und begeistern. Unsere interdisziplinäre Arbeitsweise macht uns zum verlässlichen End-to-End-Partner für Ihre Digitalisierungsstrategie, die sich jederzeit flexibel an veränderte Bedingungen anpasst.