So geht Tagebuch heute
Flowgress - Die Tagebuch-App, die wirklich etwas verändert
Herausforderungen
Wir leben in einer Welt, die komplex ist, die sich ständig verändert und die viel von jedem einzelnen abverlangt. In manchen Situationen überkommt uns das Gefühl, nur noch mit zu laufen, statt wirklich mit zu machen. Wir spüren immer mehr den Wunsch, dieses eine Leben bewusst und achtsam zu führen. Das Leben zu spüren. Wir möchten glücklich sein, aber das sind wir zumindest nachhaltig nicht durch mehr Geld, schnellere Autos oder ferne Reisen – sondern durch Übungen und Gewohnheiten, die uns das Glück erkennen lassen. Viel zu selten führen wir uns vor Augen, was wir bereits haben und wofür wir dankbar sein können. Nicht gesteckte Ziele, unerfüllte Wünsche und Misserfolge reflektieren wir ebenso viel zu selten oder nur unzureichend. Das Journaling, also Tagebuchschreiben ist eine alte, aber sehr wirkungsvolle Methode, um das Leben bewusst wahrzunehmen und zum Glück hin zu steuern. Doch klassisches Tagebuchschreiben ist mühsam, schlecht zu strukturieren und deshalb nur schwer reflektierbar.
Chancen
Würde man das Erlebte, Geplante, Erfüllte und die eigenen Gedanken an unsere moderne Lebenswelt anpassen, würde sich das Journaling nicht nur einfacher, sondern auch erfüllender anfühlen. Wie wäre es, wenn das Tagebuch sich in einzelne Themenbereiche gliedern und diese so schnell wieder abrufbar wären? Wie wäre es, wenn das Schreiben so einfach wie Chatten wäre? Die beliebte Kommunikationsform nutzen neun von zehn Internetnutzern über verschiedene Messenger – bei jüngeren Nutzergruppen sind es sogar fast 100 Prozent. Dabei nimmt auch das Versenden von Bildern einen hohen Stellenwert ein. Nicht ohne Grund. Denn Bilder sagen tatsächlich mehr als Worte, sie vermitteln Stimmungen, erinnern uns an schöne Momente und machen das, wofür wir dankbar sind, einfacher erinnerbar. Unser Kunde die CW Apps GmbH trat mit der Idee eines solch einfach zu bedienenden und wirklich motivierenden digitalen Tagebuchs an uns heran.
Umsetzung
Flowgress sollte sich von den bisherigen Tagebuch-Apps durch wesentliche Merkmale unterscheiden, indem sich die App nicht nur auf ein “übliches” Themengebiet beschränkt, und nicht durch Vergleiche und öffentliches zur Schau stellen zu Höchstleistungen anpeitscht, sondern die persönliche Entwicklung jedes Nutzers im Privaten festhält. Selbstverwirklichung ist nur dann möglich, wenn wir uns vor uns SELBST rechtfertigen und gefallen. Um die persönliche Gestaltungsfreiheit so groß wie möglich und die Anwendung gleichzeitig einfach zu halten, achteten wir bei der Konzeption auf ein minimalistisches Design und eine schlichte und zugleich flexible Struktur. Nach der MVP Methode entstand eine erste Version, die alle wichtigen Funktionen beinhaltet. Aufgrund der Kurznachrichten- und Bilder-Affinität der Nutzer stehen bei flowgress alle Medienformate, von Text über Fotos, Videos bis hin zu Kartendarstellungen zur Verfügung. Alle Sammlungen lassen sich offline bearbeiten und abrufen. Aufbauend auf dem Nutzerfeedback wird die App kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Flowgress-Plattform im Detail
Fazit
Nicht zu vergessen, was man bereits erreicht hat, hilfreiche Motivation und kreative Anregungen sammeln, sich durch eigene Erfolge motivieren, am Ball zu bleiben, schöne Momente festhalten und so vor Augen halten, wofür man dankbar sein kann – Flowgress ist jederzeit zur Hand, um Erinnerungen und Hilfen zur selbstverwirklichung festzuhalten oder abzurufen. Nicht Konkurrenzdruck, sondern das Besinnen auf die eigenen Ziele und Herausforderungen stehen hier im Vordergrund. Das digitale Tagebuch ist jederzeit zur Hand, jedoch offline nutzbar. Zusätzlich zu schriftlichen Erinnerungen können Inhalten wie Fotos und Videos direkt hinzugefügt werden. Das schlichte und zugleich offene Design lassen viel Gestaltungsfreiraum, die minimalistische Bedienbarkeit legen die Hürden niedrig und regt so zur Inhaltserstellung an. Nicht schlechtes Gewissen und Erwartungsdruck von außen bestimmen das Journaling mit Flowgress, sondern die Zufriedenheit mit sich selbst. So wird Flowgress zum sicheren Ort für Gedanken, Erlebnisse und Inspiration. Basierend auf Nutzerfeedback wird die Anwendung wird kontinuierlich weiterentwickelt und stellt so sicher, dass nur die Funktionen enthalten sind, die der Nutzer benötigt, um frei und individuell sein Tagebuch zu füllen.
Alle Informationen zum Produkt im Überblick
%
der Internetnutzer schätzen die einfache Kommunikation über Messenger
Sekunden - länger braucht es nicht um ein Bild und seinen grundlegenden Inhalt zu erfassen
Wochen nach einem Ereignis erinnern wir uns eher an Bilder, als an eine Liste mit Wörtern.
Formate & Plattformen
Unser Ansatz
Die Weiterentwicklung bestehender Prozesse, Produkte und Services gehört zu einer unserer Hauptaufgaben. Dank unserer plattformunabhängigen Philosophie können wir weitestgehend losgelöst von bestehenden Reglementierungen auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden eingehen und die passenden Technologien auswählen, um neue Anwendungen agil und erfolgreich umsetzen zu können.
Ebenso wichtig wie unsere technologieoffene Entwicklung, ist die enge Zusammenarbeit zwischen unserem Entwicklerteam und dem Projektteam unserer Kunden. Von der Konzeption, über die Projektleitung bis hin zur Qualitätskontrolle setzen wir auf klare Anforderungen, eine transparente Kommunikation sowie den Einsatz unterstützender Tools und Frameworks, damit aus Ihrer individuellen Vision eine erfolgreiche Anwendung wird.
Eingesetzte Ressourcen
Strategy Manager
Information Architect
Visual Designer
Product Manager
System Architect
Frontend Developer
Backend Developer
Quality Manager