Lean-Startup
Der schlanke Produkt-Launch
Nicht lang schnacken - Innovation anpacken
Innovationen sind wichtig – für Unternehmen, die damit ihre Marktposition sichern und für die Wirtschaft, die dadurch in Bewegung bleibt. Neue Produkte und Dienstleistungen sichern das Überleben in einem sich ständig verändernden Markt. Um vorne “mitzuspielen” kommt es auf Schnelligkeit an. Ein drastisches Beispiel für “wir haben einfach zu lang gebraucht” ist die Automarke “Edsel” von Ford. Es brauchte über 10 Jahre Vorlaufzeit für die Produktentwicklung und plötzlich kam die Rezession und Ford hatte umgerechnet rund 2 Milliarden Dollar vernichtet.
Mit der Lean-Methode schneller launchen
Mit Lean-Startup bringen Sie Ihre geplante Innovation so schnell wie möglich auf den Markt, denn Sie fokussieren sich auf die wichtigsten Merkmale Ihres Produktes, welches Sie kontinuierlich ausbauen. Damit schonen Sie Ihre Ressourcen und Minimieren das Risiko eines Flops. Mit dem MVP-Ansatz lässt sich die bewährte Lean-Startup-Methode auch auf digitale Produkte übertragen. Der erste Launch erfolgt bereits nach kurzer Entwicklungszeit. Anschließend sammeln Sie wertvolles Nutzerfeedback, das Ihnen hilft, die nächsten Ausbaustufen zu planen – Sie, Ihr Produkt und Ihre Ressourcen wachsen somit im Einklang.
FLYACTS als Sprintpartner
Mit FLYACTS gelangen Sie lean an Ihr Ziel. Die Lean-Startup-Methode ist fest in unserer Unternehmens-DNA und in unserem Mindset verankert. Gemeinsam finden wir zunächst heraus, welches die wichtigsten Funktionen sind (z.B. über Design Thinking oder Product Field) und entwickeln diese inkrementell nach dem SCRUM-Prinzip. Bereits innerhalb weniger Sprints steht Ihre erste Produktversion zum Launch bereit. Anhand dieser sammeln wir wertvolles Nutzerfeedback und verbessern Ihr Produkt so kontinuierlich weiter.
Fragen und Antworten zu Lean-Startup
Was bedeutet Lean-Startup?
Was sind Lean-Methoden?
Wie wir erfolgreich Lean-Startups unterstützt haben
Unser Ansatz
Immer den Anwender im Blick: Indem wir Chancen identifizieren und Herausforderungen erkennen, finden wir erfolgreiche Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozesse, zur Verbesserung der Kundenbeziehung, Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit bis hin zur Erschließung neuer Märkte. In Kombination mit modernen Technologien entwickeln wir digitale Anwendungen, die den Nutzer in seinem Handeln unterstützen und begeistern. Unsere interdisziplinäre Arbeitsweise macht uns zum verlässlichen End-to-End-Partner für Ihre Digitalisierungsstrategie, die sich jederzeit flexibel an veränderte Bedingungen anpasst.