HTML5 / CSS3 / Javascript
Funktionalität gepaart mit Leistungsfähigkeit
Das Dream-Team für erfolgreiche Apps
Warum HTML5?
Als Pionier in der Entwicklung von Multi-Channel-Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript sind wir nach wie vor überzeugt von den Vorteilen dieses Dreigespanns. Zusammen mit neuesten Frameworks, wie Angular, entstehen funktionale und flexible Apps. HTML5 bildet dabei den Grundstein. Der neue Standard ermöglicht den Zugriff auf diverse API’s, wie die Geo-Location, die Einbindung von Multimedia-Inhalten ohne Dritt-Software oder die offline Verfügbarkeit Ihrer Anwendung. Hinzu kommt die hohe Usability und hervorragende Strukturierung von HTML5 Anwendungen.
CSS3
Das, was HTML5 für die Funktionalität einer App darstellt, ist CSS für das Layout einer Anwendung. Die Style-Sheet-Sprache ermöglicht neben Anpassungen von Schrift und Farbe auch das direkte Steuern von Animationen oder interaktiven Gestaltungselementen. Über Medienabfragen, sogenannte Media Queries, lässt sich die Auflösung des Endgeräts abfragen und das App-Design entsprechend anpassen. Damit ist Ihnen eine ansprechende, spannende und zugleich funktionale App garantiert.
JAVASCRIPT
Mithilfe von TypeScript, einer Weiterentwicklung von JavaScript, setzen wir die zuvor entwickelte Logik um und erwecken Ihr App-Projekt zum Leben. Frameworks, wie z.B. Angular erleichtern die Kommunikation zwischen HTML5 und JavaScript. So entstehen individuelle und flexible Anwendungen, die zudem durch eine außergewöhnliche Performance überzeugen. Zusammen mit unserem agilen Projektmanagement können wir plattformunabhängige Anwendungen entwickeln, die für alle Geräte-Typen (Smartphone, Tablet, Desktop, TV) bereit stehen.
LET'S CREATE SOMETHING TO BE PROUD OF!
Case Studies zu HTML5, CSS und JavaScript
Erfolgreiche Entwicklung mit unserem kostenlosen MVP Guide.
Erfahren Sie in unserem Guide, wie Sie mit der Minimum Viable Product (MVP) Methode zielgerichtet und effizient vorgehen.
Ihre Vorteile:
- Übersichtliche Infos zur Entwicklung mit Minimum Viable Product (MVP)
- Erfahren Sie, wie Sie Ihre Vision zielgerichtet formulieren
- Lernen Sie Anforderungsmanagement und Scrum für Ihr MVP einzusetzen
- Nutzerfeedback und agiles Mindset für Ihren Wettbewerbsvorteil nutzen