Product Field
Produktideen kreieren & prüfen
Innovation als ausschlaggebender Erfolgsfaktor
Der Markt ist gesättigt, die Verbraucher vor lauter Angeboten überfordert und gelangweilt. Um heute noch Kunden zu begeistern und sich erfolgreich am Markt zu positionieren, braucht es neue Ideen. Das gilt sowohl für Gründer als auch für bestehende Unternehmen. Was innovativ ist, bestimmt jedoch allein der Nutzer. Wie findet man heraus, was dieser sich wünscht und ob die eigene Produktidee seinen Vorstellungen entspricht? Welche Fragen müssen gestellt werden, um bei der Produktentwicklung wirklich die Nützlichkeit und Notwendigkeit einer Produktidee zu überprüfen?
Ideen umfassender durchdenken
Mit der Product Field Methode lassen sich neue Produkte strukturiert entwickeln und bestehende Produktideen zuverlässig bewerten. Das Tool betrachtet anders als bekannte Methoden nicht ausschließlich das Produkt, sondern stellt seinen Kern (Problem, Alternativen, Lösung, Einzigartigkeit) in Kontext zu wichtigen Rahmenfaktoren (Nutzer, Kunden, Vertrieb, Herstellung, treibende Kräft etc.). Je nach Ausgangssituation (Unternehmen, Startup) kann die Methode unterschiedlich angewandt werden. Der große Vorteil: Product Field wird bei der Produktentwicklung auch externen Faktoren gerecht und reduziert gleichzeitig die Komplexität.
Product Field Workshop bei FLYACTS
FLYACTS wendet Product Field bereits erfolgreich in Kreations- und Innovationsworkshops an und ist überzeugt von dieser Methode.
Bereits über 150 Digitalprodukte, für Startups wie auch für bestehende Unternehmen, haben wir bereits erfolgreich bei der Produktentwicklung begleitet. Kunden wie ZEISS, Commerzbank, Fresenius und Kurzurlaub.de vertrauen auf unsere Erfahrung und unsere Kreativkraft. Starten auch Sie Ihr Digitales Neugeschäft mit einem Workshop bei FLYACTS.
Fragen und Antworten zur Product-Field-Methode
Was sind die Vorteile von Product Field?
Wer kann die Product Field als Methode anwenden?
Zahlen & Fakten zur digitalen Produktinnovation
77% aller Manager sehen neue Produkte als einzigen Weg gegen den Preisdruck
65% an Firmen aus nicht digitalen Branchen nehmen Druck von IT-Unternehmen wahr, die auf den Markt drängen
93% aller Manager sehen neue Produkte als wesentlichen Umsatztreiber
42% an Unternehmen sehen Wettbewerber aus der Branche, die mit der Digitalisierung eher begonnen haben, als erfolgreicher an
67 Milliarden Euro investierten deutsche Unternehmen mindestens in ihre Forschung & Entwicklung
Nur 8% an Firmen haben eine klare Strategie für die Digitalisierung
Wie wir erfolgreich Ideen mit der Product-Field-Methode umgesetzt haben
Unser Ansatz
Immer den Anwender im Blick: Indem wir Chancen identifizieren und Herausforderungen erkennen, finden wir erfolgreiche Lösungen zur Optimierung Ihrer Prozesse, zur Verbesserung der Kundenbeziehung, Stärkung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit bis hin zur Erschließung neuer Märkte. In Kombination mit modernen Technologien entwickeln wir digitale Anwendungen, die den Nutzer in seinem Handeln unterstützen und begeistern. Unsere interdisziplinäre Arbeitsweise macht uns zum verlässlichen End-to-End-Partner für Ihre Digitalisierungsstrategie, die sich jederzeit flexibel an veränderte Bedingungen anpasst.